
Hier habe ich einige interessante Seiten zum Thema Geburt für Euch herausgesucht:
Interessantes rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit:
• www.hypnobirthing.com
• www.hypnomothering.com
• www.birthintobeing.com
• Einen sehr guten Ernährungsplan zur Vorbeugung gegen und Behandlung von Präeklampsie gibts auf der Webseite der Getose Betroffenen - PDF: "Ernährung und Salz in der Schwangerschaft"
• eine Hebamme finden über das Hebammen Netzwerk Köln
• Unterstützung nach der Geburt bieten die Frühen Hilfen in Köln
• Bei JUNO findet Ihr viele gute Angebote und Therapeuten rund ums Thema Schwangerschaft und Psyche
• der Verein Schatten und Licht e. V. unterstützt bei psychischen Krisen rund um die Geburt
• Stillgruppen im Rheinland über die Krankenhäuser, z.B. im VPH in Bensberg, über die La Leche Liga e. V. (derzeit nur in Bonn) oder im Internet z.B. auf www.kidsgo.de
Einige aussagekräftige Artikel zum Thema Schwangerschaft und Geburt
• Das Ärzteblatt zum Thema "Geplante Hausgeburt so sicher wie Entbindung in der Klinik"
• Das Ärzteblatt zum Thema "Ernährung in der Schwangerschaft"
Links für HB Eltern:
• hier ein Link mit sich öffnenden Blüten für die kommenden Wochen.
• Und hier noch zur Unterhaltung ein Video - Was würde passieren, wenn wir beim Sex genauso eingreifen würden, wie bei der Geburt.
• Ein interessanter Vortrag von Alan Green, MD, zum Thema: „Auspulsieren lassen der Nabelschnur" (auf englisch, 18 min)
• Hier findet Ihr ein informatives Video, in dem eine brasilianische Doula und Geburtsvorbereiterin mit Hilfe eines Luftballons und eines Tischtennisballs erklärt, wie die Gebärmuttermuskeln arbeiten, um den Muttermund zu öffnen.
• Film von Carola Hauck: "Die sichere Geburt"
• Väter ihr seid wichtig: Eine kostenlose Onlinebroschüre über das Vater werden könnt ihr hier herunter laden.
Spinning Babies:
• der Link auf die Website von Gail Tully - leider noch alles auf englisch: www.spinningbabies.com
• Die Spinning Babies Übungen sind hier erklärt:
Scrollt nach unten, dort findet Ihr unter „Three Balances“ drei tolle Übungen, jeder Name ist ein Link zu einer
anderen Seite, auf der die Übung dann detailliert vorgestellt wird.
• Hier könnt Ihr Euch auch mit den Daily essentials vertraut machen
Hintergrundmusik:
• Manchmal ist es schön, auch einfach nur die Musik anzuhören, ohne, das jemand spricht. Mit den Audios hast du dich konditioniert, dich zu den speziellen Tracks jederzeit gleich und einfach zu entspannen. Die Musik im Hintergrund meiner Audios stammt von Narek Mirzaei. Ihr könnt die Tracks in seiner Music library erwerben. Mit dem Gutscheincode: MURAEXCLUSIVE50 erhaltet ihr 50% Ermäßigung auf die beiden Stücke:
• Weitere kostenlose Tracks gibt es auf seinem YouTube Kanal
• der Link für die Hintergrundmusik der Regenbogen Entspannung, "The Comfort Zone" von Stephen Halpern, zum MP3 Download. The Comfort Zone ist auch bei einigen Musik Streamingdiensten, wie z. B. bei Spotify und Apple Music erhältlich.
• auf Spotify gibt es mittlerweile viele Playlists mit dem Titel Hypnobirthing
• im Podcast von Kristin Graf "Die friedliche Geburt" gibt es auch einiges Interessantes anzuhören
Plazenta Nosoden:
• hier ein Link zum Bestellen der Plazenta-Nosoden
• und ein pdf zu deren Anwendung
Man bestellt dort das Gefäß für die Probe und bringt dieses leer zur Geburt mit. Die Hebammen (oder Du oder Dein Mann) nimmt nach der Geburt einen kleinen Teil der Plazenta und schicken diesen dann direkt zur Herstellung an diese Apotheke. Wie genau es funktioniert und was es kostet steht alles auf der Website. Wenn Du Fragen zu den Potenzen hast, kannst Du Dich direkt man mich wenden. Die Plazentanosode können Du und Dein Kind benutzen. Der Vater oder Geschwister sollen sie nicht verwenden, sondern sollten sich dann eher Eigenblutnosoden oder Körpersubstanzverdünnungen herstellen lassen. Im pdf wird eine Anwenderstudie vorgestellt.
Vitamin K:
• Hier kommt der Link zum Vitamin K-Prophylaxe der Gesellschaft der anthroposophischen Ärzte. Dort findet Ihr auch die Bezugsadresse einer süddeutschen Apotheke, bei der man die ölige Lösung beziehen kann.
• Damit Ihr umfassend informiert seid und selbst eine gute Entscheidung treffen könnt, hier noch zusammengefasst ein paar Informationen aus dem Deutschen Ärzteblatt, 1997:
Statistisch gesehen kommt es in Deutschland bei 7 von 100 000 Neugeborenen zu Blutungen aufgrund von Vit K Mangel. Dies können Hirnblutungen sein und das ist natürlich nicht schön. Durch die Prophylaxe reduziert sich das Risiko um etwas mehr als die Hälfte, also ca. 4 von 100 000 Neugeborenen bringt die Prophylaxe was.
Die Zahlen in den Niederlanden sind vergleichbar. Das Vitamin K Prophylaxe Krebserkrankungen hervorrufen würde, konnte nicht belegt werden.
• Ein weiterer Link, der Pro und Contra recht gut benennt
Buchempfehlungen:
• Ina May Gaskin, "Die selbstbestimmte Geburt"
• Ingeborg Stadelmann, "Die Hebammensprechstunde"
• Carlos Gonzales, "In Liebe wachsen"
• Hannah Lothrop, "Das Stillbuch"
• Nicola Schmidt, "artgerecht"
• Ingrid Bauer, "Es geht auch ohne Windeln"
Bilder zum Kurs